Zum Hauptinhalt springen
dataCycle Detailseite

Vermieter:innen-Stammtische im März 2025

21.03.2025

Kurz vor Beginn der neuen Tourismussaison fanden auch in diesem Jahr unsere beliebten Vermieter:innen-Stammtische im Nordburgenland statt – eine wertvolle Gelegenheit zum Netzwerken, Informieren und Austauschen. Am 12. und 19. März 2025 trafen sich Gastgeber:innen der West- und Ostseite des Neusiedler Sees zum offenen Gespräch untereinander und mit den Betriebscoaches. Insgesamt nahmen rund 65 Vermieter:innen an den Stammtischen teil.

Themen und Schwerpunkte
Unsere Stammtische bieten den Vermieter:innen eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Neuerungen in der Tourismusbranche zu diskutieren. Zu den zentralen Themen zählten diesmal:

  • Digitale Gästemeldung – Optimierung der Prozesse und effiziente Nutzung der Systeme
  • Datenwartung – Bedeutung und Umsetzung einer hochwertigen Datenpflege
  • Burgenland Card & Burgi – Updates und Vorteile für Betriebe, präsentiert von Rudolf Munzenrieder (Burgenland Tourismus)
  • BAST – Das burgenländische Anruf-Sammeltaxi (BAST) bietet eine flexible und umweltfreundliche Mobilitätslösung für Einheimische und Gäste im Burgenland.
  • Zuständigkeitsbereiche und Strukturen – Überblick über Verantwortlichkeiten und organisatorische Abläufe
  • Veranstaltungen und Projekte – Vorstellung geplanter Events und touristischer Initiativen

Vernetzung und Austausch
Bei den beiden Vermieter:innen-Stammtischen nahmen insgesamt 65 Gastgeber:innen teil. Rudolf Munzenrieder stand unseren Teilnehmer:innen dabei als Ansprechpartner zu seinem Spezialthema, Burgenland Card, zur Verfügung. Beim Vermieter:innen - Stammtisch auf der Ostseite des Neusiedler Sees nahm zusätzlich Patrik Hierner, der Geschäftsführer des Tourismusverband Nordburgenland, als Speaker teil.

Die Vermieter:innen-Stammtische haben einmal mehr gezeigt, wie wertvoll der persönliche Austausch innerhalb der Tourismusbranche ist. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer:innen und unseren Gästen für die wertvollen Einblicke.

Wir freuen uns bereits auf die nächsten Treffen und den weiteren gemeinsamen Austausch zur Stärkung des Tourismus im Nordburgenland.