Zum Hauptinhalt springen
Martiniloben2022_2 © Tourismusverband Nordburgenland_Leidenfrostova.jpg
Martiniloben

Martiniloben

weinkulinarischer Höhepunkt

Wenn nur mehr die letzten Trauben an den Reben hängen und die Blätter sich langsam verfärben, dann dauert es nicht mehr lange, bis der erste Jungwein bereit zum Verkosten ist. Bei einer Fülle an Weinfesten, Weinwanderungen durch die Rieden und Verkostungen direkt bei den Winzer:innen zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite.

Rund um den 11. November, dem Festtag des Hl. Martin, ist es dann so weit und die Winzer:innen der Region öffnen ihre Kellertüren und laden zum Martiniloben. Der junge Wein, der bis zu Martini mehrere Wochen lang in den Fässern reifen durfte, wird nun zum ersten Mal verkostet. Ganz nach alter Tradition der Weinbauern, die nicht nur die Qualität des eigenen neuen Jahrgangs prüften, sondern auch den Wein der Nachbarn, spazieren die Besucher:innen von Weinkeller zu Weinkeller. Was ursprünglich ganz klein begann, ist heute kulinarischer Höhepunkt und absolutes Aushängeschild des regionalen Tourismusangebots im Herbst. In zahlreichen Orten rund um den Neusiedler See bekommt ihr die Möglichkeit, die hervorragenden Weine und typischen Schmankerl in einem ganz besonderen Rahmen zu verkosten.

öffentliche Anreise zum Martiniloben

Das öffentliche Verkehrsnetz rund um den Neusiedler See ist sehr gut ausgebaut. Viele Martiniveranstaltungen sind mit Bus & Bahn bestens erreichbar und als Nächtigungsgast können diese mit der Burgenland Card gratis genutzt werden. 

zum Routenplaner der ÖBB

Veranstaltungen im Überblick

weitere Wein- & Kulinarik-Veranstaltungen

Besucht uns auf unseren Social Media Kanälen
MoDiMiDoFrSaSo
303112345678910111213141516171819202122232425262728293012345678910
Protected by