Schloss Halbturn - ein Kulturschatz am Neusiedler See
Schloss Halbturn, eines der bedeutendsten Barockbauwerke im Burgenland, diente einst dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz. Es wurde 1711 von Lucas von Hildebrandt, einem Meister der barocken Baukunst, unter Kaiser Karl VI. errichtet. Später gelangte es durch Maria Theresia in den Privatbesitz des Hauses Habsburg-Lothringen. Sie schenkte das Schloss ihrer Lieblingstochter Erzherzogin Marie-Christine zur Hochzeit mit Herzog Albert-Casimir von Sachsen-Teschen, dem Gründer der „Albertina“ in Wien. Als besonderes Geschenk ließ Maria Theresia 1756 das beeindruckende Deckenfresko „Allegorie der Zeit und des Lichts“ von Franz-Anton Maulbertsch anfertigen.
Viele bedeutende Persönlichkeiten Österreichs und Ungarns prägten die Geschichte des Schlosses, das sich bis heute in Privatbesitz befindet.
Heute ist Schloss Halbturn mit seiner prachtvollen Parkanlage ein beliebtes Ausflugsziel und kulturelles Zentrum. Das ganze Jahr über finden hier abwechslungsreiche Veranstaltungen statt: jährlich wechselnde Ausstellungen, die renommierte Konzertreihe der „Halbturner Schlosskonzerte“, die stimmungsvolle Messe „Gartenlust“ sowie der festliche „Pannonische Weihnachtsmarkt“ machen das Schloss zu einem kulturellen und festlichen Treffpunkt zu jeder Jahreszeit.
Informationen zu weiteren Veranstaltungen: www.schlosshalbturn.com
Eventlocation und Kulisse für Film und Fotografie
Schloss Halbturn bietet den idealen Rahmen für unvergessliche Veranstaltungen. Ob romantische Hochzeiten, stilvolle Empfänge oder exklusive Firmenevents – die prächtigen Räumlichkeiten und die idyllische Schlossanlage schaffen eine einzigartige Atmosphäre und lassen besondere Momente lebendig werden.
Gratis Eintritt ins Museum von Schloss Halbturn mit der Burgenland Card.
(ausgenommen Gartenlust von 07.08 - 10.08.2025)
Preis ohne Card: € 12,-